Im Rahmen des Projektes @ATLAS (Automotive Transformationsplattform Südwestfalen) haben unsere Fachkräfte aus dem Bereich Montage ihren eigenen Beitrag zur digitalen Transformation und damit zur Stärkung unseres Standortes geleistet. Konkret ging es in dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderten Projekt darum, Zeichnungen und Stücklisten zu digitalisieren, um bei komplexen Konstruktionen in der Montage besser und reibungsloser arbeiten zu können. Beschäftigte aus der Montage hatten hierzu eigene Vorschläge in das Projekt einbringen können, welche in der unternehmenseigenen Digitalplattform Achenbach OPTILINK® durch das Team von @Roger Feist umgesetzt wurden. Nach dem Realeisatz des Prototyps wurde dieser im engen Dialog mit den betroffenen Montagemitarbeitern stetig verbessert und für den täglichen Praxiseinsatz optimiert. Vor Ort wurde Achenbach durch @Gabi Schilling, Gewerkschaftssekretärin der IGM NRW, und @Frau Inger Korflür, Prokuristin bei @ SUSTAIN І CONSULT, in regelmäßigen Projektlenkungskreisen begleitet und fachkundig beraten. Im Rahmen des Abschlusstreffens wurde das Projekt nun von allen Beteiligten gewürdigt und bereits die nächsten Zukunftsideen entwickelt. Denn unsere Vision Green.Lean.Digital. bezieht sich nicht nur auf die Verbesserung von Produkten und Prozessen unserer Kunden, sondern auch auf eine erfolgreiche und zukunftsweisende Arbeit im eigenen Unternehmen, in dem wir den digitalen Wandel gemeinsam aktiv gestalten – hierzu hat das Projekt entschieden beigetragen.
Erfolgreicher Projektabschluss – ATLAS: Fachkräfte gestalten die digitale Transformation in der Montage

Kontaktieren Sie uns direkt. Unser Team ist für Sie da.
Um in einer modernen Wirtschaft voranzukommen, müssen wir gemeinsam das Tempo erhöhen.